Anforderungen und Handlungshilfen zur Umsetzung der ASR A5.2:2018-12 - Technische Regeln für Arbeitsstätten - Anforderungen an Arbeitsplätze und Verkehrswege auf Baustellen im Grenzbereich zum Straßenverkehr und -baustellen.
Allgemeines

Anforderungen an Arbeitsplätze und Verkehrswege auf Baustellen im Grenzbereich zum Straßenverkehr und -baustellen. Seit dem 21.12.2018 Stand der Technik und verpflichtend Umsetzbar durch Betreiber von Straßenbaustellen.
Zielgruppe

Teilnahme- und Zulassungsvoraussetzungen

Seminarbeschreibung / Seminarinhalte

Eine Sicherstellung der Arbeitsstelle an Verkehrsstraßen und die Verkehrsleitung zum Schutz der Beschäftigten ist unabdingbar. Vor allem im Grenzbereich zum Straßenverkehr bei denen durch den fließenden Verkehr die Gefährdungen entstehen könnten, sollte der Schutz der Beschäftigten sichergestellt werden. Die ASR A5.2 ist seit Dezember 2018 in Kraft und beschreibt verpflichtend wie sicher und rechtskonform Arbeitsstellen geplant und betrieben werden müssen. Dabei werden vorgegebene Mindestmaße, Sicherheitsabstände oder Arbeitsraumbreiten beschrieben und geregelt. Die ASR A5.2 ist vor allem für Mitarbeiter und Führungskräfte von Baubetrieben, Bauhöfen, Verkehrsbehörden, Ingenieur- und Vermessungsbüros, Verkehrssicherungsfirmen sowie Bau- und Straßenverkehrsbehörden relevant, die Arbeitsstellen an Verkehrswegen planen und betreiben.
Dieser 1-tägige Fortbildungskurs vermittelt dem Teilnehmer das Wissen, über die verpflichtende Norm der ASR A5.2 in Bezug auf Sicherung von Arbeitsstellen und verkehrsleitende Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten.
Das Seminar beinhaltet u.a. folgende Themen:
- Rechtliche Grundlagen der ASR A5.2
- Verknüpfungen zur ASR A3.4
- Das Zusammenwirken mit der RSA 95
- Begriffsbestimmungen
- Anwendungsbereiche
- Planen, Einrichten und Betreiben von Arbeitsplätzen und Verkehrswegen auf Baustellen im Grenzbereich zum Straßenverkehr
- Anwenden der ASR A5.2 und der RSA 95 anhand von Beispielen
- Vorstellen und diskutieren der gemeinsam erarbeiteten Lösungen
Lehrgangszertifikate / Teilnahmebescheinigungen

- Teilnahmebescheinigung bei Seminarteilnahme.
Zertifikate und Bescheinigungen werden, je nach Seminarart, nach Seminarende ausgehändigt oder zu Händen des Teilnehmers an den Auftraggeber versendet!
Die Zertifizierung erfolgt in Kooperation mit dem VDRK Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen e. V., Kassel.
Kooperationen
