Kanalinspektion
•
KI-PRAXIS •
Praktische Durchführung der Kanalinspektion für Anwender und Fachkräfte (Praxis)
Praxis: Durchführung der Kanalinspektion mit Schiebe- und fahrbaren Inspektionskameras
Allgemeines
Zielgruppe
Teilnahme- und Zulassungsvoraussetzungen
Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe sind vom Teilnehmer mitzubringen
Seminarbeschreibung / Seminarinhalte
Der Praxistag ermöglicht dem Teilnehmer, nach einer Einweisung durch den Fachmann, die praktische Durchführung der Kanalinspektion mit Schiebe- und fahrbarem Kamerasystem, unter Aufsicht des Spezialisten, zu üben.
Der Teilnehmer kann sein eigenes Inspektionssystem mitbringen!
Dieser Praxistag ersetzt nicht den Sachkundelehrgang zur qualifizierten Ausführung der Inspektion, wird jedoch als Weiterbildungslehrgang zur Zertifikatsverlängerung (Rezertifizierung) des Sachkundelehrgangs anerkannt!
Lehrgangszertifikate / Teilnahmebescheinigungen
Kooperationen
Praxis: Durchführung der Kanalinspektion mit Schiebe- und fahrbaren Inspektionskameras
Allgemeines

Zielgruppe

Alle Personen, welche die Durchführung der Kanalinspektion praktisch üben möchten oder Interesse am Ablauf haben , z.B.
- Sach- und Fachkundige Kanalinspekteure
- Inspekteure, die die Inspektion praktisch üben wollen
- Mitarbeiter der Rohr- und Kanalservice-Unternehmen
- Personen mit überwachenden Aufgaben, z.B. Bauleitung
- Auftraggeber
- Mitarbeiter von Behörden und Kommunen
- Neulinge, Quereinsteiger
- Interessenten
Teilnahme- und Zulassungsvoraussetzungen

Seminarbeschreibung / Seminarinhalte

Der Teilnehmer kann sein eigenes Inspektionssystem mitbringen!
Dieser Praxistag ersetzt nicht den Sachkundelehrgang zur qualifizierten Ausführung der Inspektion, wird jedoch als Weiterbildungslehrgang zur Zertifikatsverlängerung (Rezertifizierung) des Sachkundelehrgangs anerkannt!
Lehrgangszertifikate / Teilnahmebescheinigungen

- Qualifikationsnachweis bei
bestandener Prüfung (z.B. Sach- oder Fachkundezertifikat). Die
dreiseitige Zertifizierung enthält die Urkunde, Benotung und
Seminarinhalte
- Teilnahmebescheinigung bei
Seminarteilnahme ohne Prüfung oder nicht bestandener Prüfung (die Prüfung
kann maximal zwei mal wiederholt werden)
Zertifikate und Bescheinigungen werden, je nach Seminarart, nach
Seminarende ausgehändigt oder zu Händen des Teilnehmers an den Auftraggeber
versendet!
Die Zertifizierung erfolgt in Kooperation mit dem VDRK Verband der Rohr- und
Kanal-Technik-Unternehmen e.V., Kassel.
Kooperationen

Kosten:
390,00 € zzgl. MwSt.
Dauer: 1 Tag
Termine und Buchung
26.01.2024
Darmstadt
( 24-KI-PRAXIS-02-D )
19.04.2024
Darmstadt
( 24-KI-PRAXIS-03-D )
26.04.2024
Lindau (Bodensee) ( 24-KI-PRAXIS-04-Li )
05.07.2024
Darmstadt
( 24-KI-PRAXIS-06-D )
20.09.2024
Darmstadt
( 24-KI-PRAXIS-08-D )
06.12.2024
Lauingen (Donau)
( 24-KI-PRAXIS-09-LA )
31.01.2025
Darmstadt
( 25-KI-PRAXIS-02-D )
Dauer: 1 Tag
Termine und Buchung