Kanalinspektion
•
KI-LV-AN •
Ausschreibung (VOB/VOL) und Kalkulation von Kanalinspektions- und -reinigungsarbeiten für Auftragnehmer
Bearbeitung der öffentlichen Ausschreibung (VOB/VOL) und Kalkulation von Kanalinspektions- und -reinigungsarbeiten für Auftragnehmer
Allgemeines
Zielgruppe
Teilnahme- und Zulassungsvoraussetzungen
Seminarbeschreibung / Seminarinhalte
Die Bearbeitung einer öffentlichen Ausschreibung bzw. des Leistungsverzeichnisses, sind, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen, eine Herausforderung! Unklare Angaben, Widersprüche, Einflussfaktoren, was ist wichtig und wie gehe ich damit um?
Der Lehrgang behandelt die Bearbeitung der öffentlichen Ausschreibung der Kanalinspektionsleistung und -reinigung durch den Anbieter, von der Kalkulation bis zur Vergabe. Der Teilnehmer lernt, die Ausschreibung richtig zu "lesen" und qualifiziert zu bearbeiten.
Neben der Kalkulation werden der Aufbau und die einzelnen Teile des LVs erklärt (u.a. Vorbemerkungen, Besondere Vertragsbedingungen, Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen (ZTV) und Einzelpositionen) und deren Zusammenhänge und Auswirkungen aufgezeigt und erläutert.
Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, eine Ausschreibung für Kanalinspektionsleistung und -reinigung qualifiziert zu bearbeiten und wissen, was es dabei zu beachten gilt.
Lehrgangszertifikate / Teilnahmebescheinigungen
Kooperationen
Bearbeitung der öffentlichen Ausschreibung (VOB/VOL) und Kalkulation von Kanalinspektions- und -reinigungsarbeiten für Auftragnehmer
Allgemeines

Zielgruppe

- Mitarbeiter von Unternehmen, die, im Rahmen von öffentlichen Ausschreibungen der Kanalreinigung und -inspektion, Leistungsverzeichnisse bearbeiten und sich mit Kalkulation befassen
- Auftragnehmer
- Kalkulatoren
- Unternehmer
- Selbstständige
Teilnahme- und Zulassungsvoraussetzungen

- Einschlägige Kenntnisse über Kanalreinigung und -inspektion
Seminarbeschreibung / Seminarinhalte

Der Lehrgang behandelt die Bearbeitung der öffentlichen Ausschreibung der Kanalinspektionsleistung und -reinigung durch den Anbieter, von der Kalkulation bis zur Vergabe. Der Teilnehmer lernt, die Ausschreibung richtig zu "lesen" und qualifiziert zu bearbeiten.
Neben der Kalkulation werden der Aufbau und die einzelnen Teile des LVs erklärt (u.a. Vorbemerkungen, Besondere Vertragsbedingungen, Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen (ZTV) und Einzelpositionen) und deren Zusammenhänge und Auswirkungen aufgezeigt und erläutert.
Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, eine Ausschreibung für Kanalinspektionsleistung und -reinigung qualifiziert zu bearbeiten und wissen, was es dabei zu beachten gilt.
Folgende Themen sind u.a. Seminarinhalt:
- Der Verfahrensablauf von der Vorbereitung bis zur Vergabe
- Umgang mit Widersprüchen und Fehlern in der Ausschreibung, Einwände
- zulässige/nicht zulässige Forderungen im LV
- Kalkulation der Kanalinspektion und -reinigung
- Einblicke in die Rechtssituation
- Aufbau und Inhalt der öffentlichen Ausschreibung nach VOB/VOL
- Erklärung von Begrifflichkeiten
- Vorbemerkungen, Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen (ZTV) und Einzelpositionen
- Bedarfspositionen
- Alternativangebote
- Welche Anlagen und Informationen über das Unternehmen werden bei LV gefordert
- Vergabe und Ausschluss aus der Ausschreibung
Lehrgangszertifikate / Teilnahmebescheinigungen

- Qualifikationsnachweis bei
bestandener Prüfung (z.B. Sach- oder Fachkundezertifikat). Die
dreiseitige Zertifizierung enthält die Urkunde, Benotung und
Seminarinhalte
- Teilnahmebescheinigung bei
Seminarteilnahme ohne Prüfung oder nicht bestandener Prüfung (die Prüfung
kann maximal zwei mal wiederholt werden)
Zertifikate und Bescheinigungen werden, je nach Seminarart, nach
Seminarende ausgehändigt oder zu Händen des Teilnehmers an den Auftraggeber
versendet!
Die Zertifizierung erfolgt in Kooperation mit dem VDRK Verband der Rohr- und
Kanal-Technik-Unternehmen e.V., Kassel.
Kooperationen

Kosten:
450,00 € zzgl. MwSt.
Dauer: 1 Tag
Termine und Buchung
06.10.2023
Darmstadt
( 23-KI-LV-AN-03-D )
Dauer: 1 Tag
Termine und Buchung