Dichtheitsprüfung
•
DR-Forum2 •
Physikalische Dichtheitsprüfung von Abwasserdruckleitungen
Fortbildung Physikalische Dichtheitsprüfung (Luft/Wasser) von Abwasserdruckleitungen gemäß DIN EN 805
Allgemeines
Zielgruppe
Teilnahme- und Zulassungsvoraussetzungen
Seminarbeschreibung / Seminarinhalte
Lehrgangszertifikate / Teilnahmebescheinigungen
Kooperationen
Fortbildung Physikalische Dichtheitsprüfung (Luft/Wasser) von Abwasserdruckleitungen gemäß DIN EN 805
Allgemeines

Zielgruppe

- Personen, die einen Einblick in die Physikaliche Dichtheitsprüfung (Luft/Wasser)von Abwasserdruckanlagen erhalten möchten
- Dichtheitsprüfer, Bauleiter, Techniker und Ingenieure aus Verbänden, Kommunen, Ingenieurbüros, Unternehmen Produkthersteller (z.B. Dichtheitsprüfsysteme, Software)
Fortbildung zur Verlängerung des Sach-/Fachkundezertifikats:
Sach- und Fachkundige für Physikalische Druckprüfung (Luft/Wasser) von öffentlichen Kanälen (deutschlandweit) und Grundstücksentwässerung (außerhalb NRW)
Sach- und Fachkundige für Physikalische Druckprüfung (Luft/Wasser) von öffentlichen Kanälen (deutschlandweit) und Grundstücksentwässerung (außerhalb NRW)
Teilnahme- und Zulassungsvoraussetzungen

- Einschlägige Kenntnisse in der physikalischen Dichtheitsprüfung (Luft/Wasser)
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift
Seminarbeschreibung / Seminarinhalte

Was gibt es Neues? Was muss der Dichtheitsprüfer oder der an der Dichtheitsprüfung Beteiligte
über Abwasserdruckleitungen wissen? Hier erfahren Sie es!
Das Fortbildungsseminar vermittelt dem Anwender ein umfassendes Wissen über die einschlägige
Norm der DIN EN 805 "Wasserversorgung - Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb von Gebäuden" in Bezug auf die Dichtheitsprüfung von Abwasserdruckleitungen.
Hierzu werden Randbedingungen und drei möglichen Verfahren einer Dichtheitsprüfung
bei Abwasserdruckleitung behandelt. Ebenso erfährt der Teilnehmer den Stand der Technik bei
der Dichtheitsprüfung von Abwasserdruckanlagen und die Neuerungen bei der Anwendung in
der Praxis. Ebenso erhält der Teilnehmer einen umfassenden und detaillierten Einblick
im Umgang mit Sondersituationen der Dichtheitsprüfung von Abwasserdruckleitungen
und deren Auswirkungen auf die Tätigkeit des Dichtheitsprüfers. Auch Besonderheiten
bei der Anwendung der BFR Abwasser (ISYBAU, aktuelle Version) für Liegenschaften des
Bundes und der Länder werden behandelt.
Das Seminar beinhaltet eine Übersicht und die Neuerungen folgender Normen, Regelwerke und
Themenschwerpunkte:
- Rechtliche Grundlagen, vor allem die DIN EN 1610 und die DIN EN 805
- Einschlägige Fachbegriffe
- Aufbau und Funktion einer Abwasserdruckleitung
- Exkurs: Reinigung einer Abwasserdruckleitung
- Gefahren einer Druckprüfung an Druckleitungen
- Management einer Druckprüfung bei Druckleitungen im Bestand
- Dichtheitsprüfung nach der DIN EN 805
- Druckprüfungssysteme und Equipment
- Erfahrungen und Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Ebenso werden jährlich wechselnde Schwerpunktthemen behandelt.
Erfahrungen und Problemstellungen der Teilnehmer werden ebenfalls gerne diskutiert und besprochen.
Lehrgangszertifikate / Teilnahmebescheinigungen

- Teilnahmebescheinigung
Die Teilnahmebescheinigungen wird nach Seminarende ausgehändigt oder zu Händen des Teilnehmers an den Auftraggeber versendet!
Die Zertifizierung erfolgt in Kooperation mit dem VDRK Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen e.V., Kassel.
Kooperationen
