Abwassertechnische Grundlagen und Kanaldienstleistungen für Quereinsteiger und Branchenfremde
Allgemeines

Quereinsteigerseminar (z.B. Neulinge, Hilfskräfte, Vertriebspersonal)
Zielgruppe

- Neue Mitarbeiter in allen Fachbereichen der Abwassertechnik ohne Vorkenntnisse
- Vertriebsmitarbeiter
- Personen, die sich einen Überblick über die Dienstleistungen im abwassertechnischen Bereich verschaffen müssen/wollen
Teilnahme- und Zulassungsvoraussetzungen

- Deutsche Sprache in Wort und Schrift
Seminarbeschreibung / Seminarinhalte

Dieser Lehrgang wurde speziell für Neu- und Quereinsteiger im Bereich der Abwassertechnik entwickelt.
Das Seminar vermittelt dem Teilnehmer das Basiswissen. Er lernt Grundbegriffe und Fachausdrücke und erhält u.a. einen Einblick in die Verfahrensabläufe der Kanalreinigung, Kanalinspektion, Dichtheitsprüfung und Kanalsanierung sowie in den Bereich der Grundstücksentwässerung und die Notdiensttätigkeit.
Es wird, u.a. anhand von umfangreichem Filmmaterial, anschaulich dargestellt, wie diese Kanaldienstleistungen durchgeführt werden.
Lehrgangszertifikate / Teilnahmebescheinigungen

- Qualifikationsnachweis bei
bestandener Prüfung (z.B. Sach- oder Fachkundezertifikat). Die
dreiseitige Zertifizierung enthält die Urkunde, Benotung und
Seminarinhalte
- Teilnahmebescheinigung bei
Seminarteilnahme ohne Prüfung oder nicht bestandener Prüfung (die Prüfung
kann maximal zwei mal wiederholt werden)
Zertifikate und Bescheinigungen werden, je nach Seminarart, nach
Seminarende ausgehändigt oder zu Händen des Teilnehmers an den Auftraggeber
versendet!
Die Zertifizierung erfolgt in Kooperation mit dem VDRK Verband der Rohr- und
Kanal-Technik-Unternehmen e.V., Kassel.
Kooperationen
